Der Schweizer Autor Stefan Mutzner hat Sonny Zimiga vor dreissig Jahren in seinem Haus in Hot Springs kennengelernt. Die Gespräche zwischen den beiden wurden immer intensiver, bis Sonny ihn immer mehr ins Vertrauen zog. Sonny hat sein Wissen über die Pfeife und die Lakota-Kultur weitergegeben, um zu verhindern, dass es eines Tages mit ihm stirbt.
Dieses Buch ist ein Vermächtnis für ein Schlüsselelement indianischer Kulturen. Dieses Buch ist ein Werk der persönlichen Freundschaft, aber auch ein kulturelles Dokument. Es bietet fachliche Informationen, aber es bietet vor allem auch eine emotionale und geistige Öffnung in das spirtuelle Leben der Lakota, die uns durch ihre Popularität so bekannt erscheint, die tatsächlich aber viele Geheimnisse birgt.
Das Werk ist in englischer Sprache verfasst, weil das die Sprache von Sonny ist. Aber wer durch schulische Ausbildung etwas Zugang zu dieser Sprache hatte, wird den mit einfachen Worten geschriebenen Text verstehen. Hier liegt ein faszinierendes Erste-Hand-Zeugnis über die Lakota-Kultur, deren Lebensweisheiten und Lebensart aus dem Mund eines Kulturträgers der Lakota vor.
Dietmar Kuegler
In prarie edge Rapid City the book is exibited.